Historie
Im September 1981 hatte der Gemeindepfarrer Traugott Wiesinger alle Gemeindemitglieder von Kasendorf zu einer Gründungsversammlung aufgerufen. In dieser Versammlung zeigten bereits 113 Gemeindemitglieder ihr Interesse an einem Diakonieverein, sodass dieser umgehend gegründet wurde. Als 1. Vorsitzende wählte man Frau Liddy Wiesinger.
Bereits am 1.Oktober konnte die damalige Gemeindeschwester Gunda Kropf ihren Dienst aufnehmen.
Schließlich traten im November 1981 noch die Kirchengemeinden Azendorf und Peesten dem Diakonieverein bei.
Außerdem wurde im Jahr 1984 der Diakonieverein noch um die Gemeinde Wonsees mit 140 neuen Mitgliedern erweitert. Der Diakonieverein nannte sich dann:
Diakonieverein Kasendorf-Wonsees.
Durch das erweiterte Einzugsgebiet konnte eine Gemeindeschwester alleine die Pflegebedürftigen nicht mehr versorgen, deshalb wurde Ende 1984 eine weitere Pflegekraft halbtags angestellt. 1986, 1987 und 1988 kamen weitere Pflegekräfte hinzu. Die Dienste der „kleinen Diakoniestation“ wurden von den Familien mit Pflegebedürftigen zunehmend gebraucht und in Anspruch genommen.
Heute, im Jahr 2025 zählt der Diakonieverein durchschnittlich 465 Mitglieder. Schon seit Jahren stagniert diese Zahl. Wir freuen uns über jeden, der bereit ist, unsere Arbeit zu unterstützen und Mitglied im Diakonieverein Kasendorf-Wonsees wird.
Im Oktober 1981 hatte die damalige Gemeindeschwester Gunda 7 Pflegekunden zu versorgen, heute im Jahr 2025 versorgen wir mit unserem Team, das mittlerweile aus 11 Pflegekräften und 5 Hauswirtschafts- und Betreuungskräften besteht, durchschnittlich 100 Pflegekunden. Außerdem wird das Team durch eine Bürokraft unterstützt, welche der Pflegedienstleitung bei der täglichen Stationsarbeit zur Hand geht, sich um die wirtschaftlichen Angelegenheiten und die Belange des Diakonievereins kümmert.
Im Oktober 2024 eröffnete unser Diakonieverein die Tagespflege „Schwarzes Ross“ in einem ehemaligen Brauereigasthof mitten im Ort. Von Montag bis Freitag können von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr bis zu 20 Gäste betreut werden. Das Team der Tagespflege besteht aus 5 Pflegekräften, 2 Betreuungskräften, einer Hauswirtschaftskraft, 2 Fahrern und mehreren Ehrenamtlichen Helfern.